Wir verwenden Cookies, um die Website und unsere Dienste zu verbessern. Sie akzeptieren die Verwendung von Cookies, wenn Sie weiter auf dieser Seite navigieren oder dieses Banner schliessen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beste Akustik hat einen Namen: BRESTA® AKUSTIK-GENTLE. Die multifunktionale Akustikdecke steht für Statik, Raumakustik, Tritt- und Luftschall, Brandschutz, Ästhetik und Kosteneffizienz. Einfach einwandfrei.
Holz ist natürlich. Holz hat Tradition. So auch unsere Eigenentwicklung BRESTA®. Sie verbindet Ökologie mit moderner Architektur. Das natürliche Massivholzsystem ist stark und kommt ohne Leim und Metall aus. Das ist gut für die Umwelt.
Schlägt Ihr Herz für Holz? Unseres auch. Denn Holz ist unsere Berufung. Tschopp Holzbau AG ist Ihr Partner für hochwertigen Holzbau. Wir setzen auf eine nachhaltige Bauweise, individuelle Gesamtlösungen, eigene innovative Produktentwicklungen und eine umweltverträgliche Produktion. Damit das Klima stimmt – draussen wie drinnen.
JOBS BEI TSCHOPP
Unser Angebot – Ihre Perspektiven. Wir freuen uns auf Sie.Sie sind sich gewohnt, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten – auch im Team. Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Ihr Salär ist ebenso attraktiv wie die Lohnnebenleistungen.
KARRIERE BEI TSCHOPP
Bei uns kommen Sie weiter. Wir freuen uns auf Sie.Unsere Weiterbildungsangebote sind vielversprechend und zukunftsorientiert. Auch der Ausgleich zwischen Beruf und Privatheit, die Work-Life-Balance, ist gewährleistet. Das schafft Mehrwert für Sie.
In der Luzerner Gemeinde Root entsteht mit zwei modernen Mehrfamilienhäusern das neue Quartier Fluhgarten. Die 13 Eigentums- und 7 Mietwohnungen mit 2.5 bis 4.5 Zimmern laden sowohl Familien, Paare als auch Alleinstehende zu einem erfüllenden Wohnerlebnis mit allem Komfort ein.
Die Eigentumswohnungen selbst punkten mit effizienten Grundrissen, einer modernen Ausstattung und einem stimmigen Designkonzept. Das Element Holz spielt dabei eine bedeutende Rolle. Denn während die hochwertige Holzbauweise eine positive Energiebilanz und tiefe Nebenkosten einbringt, so sorgen die Holzdecken und sichtbare Holzinnenwände für ein gemütliches Wohnerlebnis.
Das Vorzeigeobjekt für digitales Bauen mit Holz.
An der Centralstrasse in Sursee entsteht ein Dienstleistungs- und
Wohngebäude aus Holz. Das Gebäude wird in zukunftsweisender,
energieeffizienter Holzsystembauweise realisiert. Es soll "Haus des
Holzes" heissen. Das Projekt wird mittels der BIM Methode (Building Information
Modeling) realisiert. Mithilfe von Software wird die Planung, der Bau
und die Bewirtschaftung des Gebäudes vernetzt. Dabei werden alle
relevanten Bauwerksdaten digital modelliert, kombiniert und erfasst.
Für sämtliche Holzbauarbeiten wurde eine Arbeitsgemeinschaft mit Tschopp Holzbau AG, Hecht Holzbau AG und Haupt AG gegründet.
Hier können Sie die Baustellenfortschritte in Echtzeit mitverfolgen:
http://www.pirminjung.ch/hausdesholzes
Tschopp und Nachhaltigkeit
NachhaltigWir sind uns unserer Verantwortung bewusst. Gegenüber unseren Mitarbeitenden. Gegenüber unserer Umwelt. Gegenüber unseren Kundinnen und Kunden. Tagtäglich. Aus Berufung.
Irene und Beat
Priska und Hugo Jung-Schürmann
Bram Scheidegger und
Sabrina Deuring
Walter und Maria Hess
Irene und Arno Estermann